Glücksspiel in Deutschland Regeln, Lizenzen und sichere Anbieter
Nach erfolgreicher Prüfung des Antrags wird die Glücksspiellizenz schließlich vergeben. Mit der Glücksspiellizenz ist das Unternehmen berechtigt, sein Angebot an Glücksspielen in Deutschland anzubieten. Die Lizenz ist jedoch nicht unbegrenzt gültig und muss regelmäßig verlängert werden.
Experten prognostizieren, dass die zunehmende Digitalisierung und der einfache Zugang zu Online-Portalen die Beliebtheit von Online-Glücksspiel weiter steigern werden. Insbesondere die Bereiche Online-Poker und virtuelle Automatenspiele könnten stark zulegen. Mit der steigenden Nachfrage wird auch die Vielfalt und Qualität der angebotenen Spiele weiter zunehmen. Um eine Lizenz zu erhalten, müssen Anbieter strenge Anforderungen bet365 schweiz erfüllen.
- Bekanntestes Beispiel ist das Spielerparadies Las Vegas, aber auch Atlantic City im Bundesstaat New Jersey gilt als beliebtes Anlaufziel für Zocker.
- Erfahren Sie mehr über die weltweiten rechtlichen Rahmenbedingungen für Glücksspiele und die Unterschiede zwischen Online- und traditionellen Casinos.
- Diese neue Institution selbst verteilt die Lizenzen aber nicht, dies obliegt nach dem Grundgesetz Art. 70 Abs.
- Es ist deutlich geworden, dass eine Lizenzierung für Glücksspielunternehmen aufgrund der verschiedenen Rechtsvorschriften und Rahmenbedingungen in jedem Land anders ist.
- Malta Gaming Authority (MGA)Die MGA-Lizenz gilt als eine der vertrauenswürdigsten überhaupt.
Was müssen lizenzierte Anbieter dauerhaft beachten?
Der Glücksspielbehörde Kansspelautoriteit reicht das nicht aus, sie fordert Nachbesserungen. Ähnlich wie in Deutschland soll es künftig ein festes Einzahlungslimit pro Monat geben, mit externer Überwachung. Das hält diese aber nicht davon ab, ihr Angebot zu unterbreiten, und die Behörden Österreichs nehmen den Umstand stillschweigend hin. Ein Punkt, der Spielerschützer auf den Plan ruft und Forderungen laut werden lässt. Bis heute wird hier von einer rechtlichen Grauzone gesprochen, allerdings ist diese Annahme nicht korrekt.
Nichtsdestotrotz müssen die Anbieter eine Lizenz vorweisen können, was in Deutschland nicht eben einfach ist. Denn der rechtliche Rahmen für den Glücksspielmarkt ist recht unpräzise gesetzt, zumal auch auf EU-Ebene keine vernünftige Regelung möglich ist. Die Regulierungen der einzelnen Mitgliedsländer der EU existieren parallel zueinander und sind nicht einheitlich.
Eine detaillierte Beschreibung der Softwarefunktionen und Spiele, Vereinbarungen mit Softwareanbietern und ein Zertifikat des RNG (Random-Number-Generator) muss vorhanden sein. Das Erhalten der Glücksspiel Lizenz sowie das Betreiben des Online-Casinos kosten. Es muss nachgewiesen werden, dass die notwendigen Mittel vorhanden sind. Die Malta Glücksspiel Lizenz hat einen umfassenden Spielerschutz und genießt weitläufig einen guten Ruf. Die Glücksspielbehörde fordert von allen Lizenzinhabern eine strikte Einhaltung ihrer Auflagen. Verglichen mit den anderen seriösen Behörden ist die GGL sehr streng, es gab mit Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags verschiedene Änderungen hinsichtlich der zulässigen Spiele.
Schleswig-Holstein möchte staatliche Casinos verkaufen: Eine gute Idee?
Die Bedeutung des Glücksspiels ist dabei für Maltas Wirtschaft sehr groß. Mit rund 8% Anteil am Bruttoinlandsprodukt hat Glücksspiel einen 11 Mal höheren Anteil am BIP als EU-Durchschnitt. Gerade was die Vergabe der Glücksspiellizenzen angeht, ist Malta im Vergleich zu seinen EU-Partnern wesentlich offener. Auch was den Preis der Lizenz angeht, kommt man in Malta vergleichsweise wesentlich günstigerweg. Im November dieses Jahres sollen Betreiber die Möglichkeit haben, die beliebte Lizenz aus Curaçao zu erhalten.
In Curaçao werden ab sofort neue Glücksspiel Lizenzen vergeben
Allerdings gab es jahrelang keine Konzessionsausgabe in und für Deutschland. Dementsprechend war auch legales Glücksspiel über das Internet hierzulande nicht möglich – es galt ein Verbot. Darüber haben sich insbesondere Anbieter von Online-Sportwetten hinweggesetzt. Beim Glücksspielstaatsvertrag ist neben den Wettbüros auch der Staat in der Pflicht. In den letzten Jahren kam eine EU-einheitliche Regelung immer häufiger zum Gespräch.